Champions League Gruppenphase: FC Chelsea – AC Milan. Das Spiel stand unter besonderer Beobachtung, da Potters Chelsea nach einem Punkt aus zwei Spielen unter Druck stand; Gegen ein AC Milan, welches mit vier Punkten gut da stand, und das Spiel etwas risikoloser angehen konnte; so die Theorie vorher.
Das Gegenteil ist eingetreten. Chelsea überließ den Italienern den Ballbesitz und agierte im Mittelfeldpressing.
Wie Chelsea Milans Spieleröffnung entgegnete und wie sie selbst mit Ball agierten, findet ihr im Twitter-Thread von Deniz (@DenizimHalbraum):