Kategorien
BorussiaExplained Analysen FootballExplained Analysen

Mehr Toskana am Niederrhein! Was Gladbach von AC Florenz 21/22 lernen kann

Ich habe mir Gedanken gemacht, um weitere Reizpunkte zu finden, die Borussia Mönchengladbach helfen würden, um flexibel auf gegnerische (defensive) Ausrichtungen reagieren zu können.
Wie verhält man sich zum Beispiel gegen ein 4-2-3-1 des Gegners, der im Mittelfeldpressing agiert? Wie umspielt man das hohe gegnerische Anlaufen, um im Ballbesitz zu bleiben? Welche Rolle spielen dabei einzelne Protagonisten?

Dafür ist AC Florenz, die in der vergangenen Saison Siebter wurde und sich somit für die Conference League qualifizierte und für ihr Ballbesitzspiel bekannt war, ein gutes Beispiel. Mit durchschnittlich 58,5% Ballbesitz hatte das Team von Trainer Vincenzo Italiano den höchsten Ballbesitzanteil der italienischen Liga 21/22.