Kategorien
BorussiaExplained Analysen BorussiaExplained Analysen

Borussia gegen Freiburg: Mit Pragmatismus zum Remis

Die Art, wie Borussia Mönchengladbach gegen Freiburg gespielt hat, ist wie Pyro zünden in der Südkurve: Schnörkellos, unbekümmert, aber am Ende leider mit zu wenig Ertrag. Marc erklärt Euch in dieser Analyse, auf welche Weise Borussias neuer Pragmatismus zu dem stabilen Unentschieden geführt hat. Gladbachs 4-4-2 gegen Freiburgs 3-1-5-1 Freiburg agierte im 3-1-5-1 mit den […]

Kategorien
BE-Background Kommentar Rund um Borussia Verschiedenes

Qualitativ hochwertiger Ballbesitzfußball – was ist das eigentlich?

In dieser Saison geht der Weg der Borussia weg vom klassischen Gegenpressing der letzten Jahre zurück zum Ballbesitzfußball. Grund genug, sich einmal Gedanken zu machen, was qualitativ guter Ballbesitz überhaupt ist und warum er oft falsch verstanden und/oder unterschätzt wird. Als Trainer habe ich die Erfahrung gemacht, dass du als Team nahezu das komplette Spiel […]

Kategorien
BorussiaExplained Analysen FootballExplained Analysen

Mehr Toskana am Niederrhein! Was Gladbach von AC Florenz 21/22 lernen kann

Ich habe mir Gedanken gemacht, um weitere Reizpunkte zu finden, die Borussia Mönchengladbach helfen würden, um flexibel auf gegnerische (defensive) Ausrichtungen reagieren zu können.
Wie verhält man sich zum Beispiel gegen ein 4-2-3-1 des Gegners, der im Mittelfeldpressing agiert? Wie umspielt man das hohe gegnerische Anlaufen, um im Ballbesitz zu bleiben? Welche Rolle spielen dabei einzelne Protagonisten?

Dafür ist AC Florenz, die in der vergangenen Saison Siebter wurde und sich somit für die Conference League qualifizierte und für ihr Ballbesitzspiel bekannt war, ein gutes Beispiel. Mit durchschnittlich 58,5% Ballbesitz hatte das Team von Trainer Vincenzo Italiano den höchsten Ballbesitzanteil der italienischen Liga 21/22.

Kategorien
Kommentar Rund um Borussia Verschiedenes

Das Spiel von Nähe und Distanz

Auf verschiedenen Kanälen fordert BorussiaExplained seit Monaten einen wieder stärkeren Fokus auf das Spiel mit dem Ball. Aber was heißt das überhaupt? Ein paar grundsätzliche Gedanken über Fußball, wie wir ihn lieben. Ein Beitrag von Florian (@borussiabarca) Der Fuß und der Ball – Es ist und bleibt kompliziert Fußball ist ein merkwürdiges Spiel. Menschen werden […]