Bei meiner kleinen Gegneranalyse von Bayer 04 Leverkusen am 05.03.21, nannte ich Leverkusens Schwäche im Spiel gegen den Ball, nämlich ihr zum Teil fehlendes Gegenpressing bei Ballverlusten bzw. den zweiten Bällen, die beim Gegner landen.
Unglücklich und leider typisch, das Borussias Gegentor und der dadurch entstehenden Niederlage, durch ein Gegenpressing Moment und dem daraus resultierenden Ballgewinn eingeleitet wurde.
Die Szene in der 76. Spielminute:
Ginter schlug den Ball lang und hoch in die gegnerische Hälfte, Demirbay ging mit dem Kopf hin, Embolo und Aranguiz kämpften um den 2. Ball, der bei Wolf landete. Hannes Wolf konnte spätestens im zweiten Kontakt versuchen die Tiefe zu bespielen, oder den Ball sicher zurück zu Zakaria spielen.
Wolf verpasste ein wenig den Moment des Abspiels, Tah und Aranguiz setzten sofort zum Gegenpressing an. Tah konnte den Ball erobern.
Dadurch das 6 Borussen aufgerückt waren, um den Angriff zu bespielen, sind genau diese durch den Ballgewinn von Tah, alle vor dem Ball gewesen. Vor allem Bensebaini war aufgerückt, sodass Amiri als Zwischenlinien-Spieler, dessen Seite durch den tiefen Ball mit Diaby bespielen konnte.
Diaby war zu schnell für Elvedi und hatte die Chance im 1:1 vor Sommer den Ball bereits zu versenken. Sommer parierte. Ginter hatte Schick im Rücken nicht mehr im Blick, da er zu ballorientiert verteidigte. Schick kam durch die Parade von Sommer zum Nachschuss. 0:1.