Kategorien
FootballExplained Analysen Scoutingberichte

Jesús Vázquez Alcalde – Scoutingbericht 21/22 – Ein Linksverteidiger für Bayer 04 Leverkusen

Jesús Vázquez ist ein spannender (junger) Linksverteidiger, der in der abgelaufenen Saison erstmals im Profifußball auf sich aufmerksam gemacht hat. Der 19-Jährige Spanier hat in dieser Saison beim FC Valencia unter Neu-Trainer Gattuso auch schon zwei Startelfeinsätze zu verbuchen.
Im Scoutingbericht wird sein Profil, sowie Stärken und noch vorhandene Schwächen identifiziert und analysiert, bei welchem Bundesliga-Klub er am sinnvollsten eingesetzt wäre.

Eine Analyse von Deniz (@DenizimHalbraum).

Jesús Vázquez ist ein spannender (junger) Linksverteidiger, der in der abgelaufenen Saison erstmals im Profifußball auf sich aufmerksam gemacht hat.
Der 19-Jährige Spanier hat in dieser Saison beim FC Valencia unter Neu-Trainer Gattuso auch schon zwei Startelfeinsätze zu verbuchen.

Im Scoutingbericht wird sein Profil, sowie seine Stärken und noch vorhandene Schwächen identifiziert, und analysiert bei welchem Bundesliga-Klub er am sinnvollsten eingesetzt wäre.

Datenüberblick

NameJesús Vázquez Alcalde
Geboren am02.01.2003 (19)
Größe1,82 m
Gewicht73 kg
Starker FußLinks
Pflichtspiele 21/2217
Startelfeinsätze 21/2210
Kadernominierungen 21/2235-Mal
Verletzungsbedingt verpasste Kadernominierungen/Einsätze 21/220
Tore 21/220
Assists 21/220
Gelbe/Rote Karten 21/221 / 0
Vertrag bis30.06.2025
Quelle: Wyscout

Profilbeschreibung

Jesús Vázquez ist Linksfuß und 1,82 Meter groß. Mit 73 kg Körpergewicht ist er in der Kombination, mit seiner Körpergröße kein Ausreißer im physischen Bereich, dennoch einer, der seinen Körper einzusetzen weiß. Bei Bodenzweikämpfen gegen den Ball ist der 19-Jährige standhaft und beweist eine gute Körperbalance.
In Kopfballduellen kann er an seiner Sprungkraft und im Zeitpunkt des Moments im springen arbeiten. Oft steigt Vázquez zu spät hoch und wird dadurch vom Gegenspieler gedrückt.
Der 19-Jährige Linksverteidiger ist durch seine (Antritts-) Schnelligkeit ein Spieler, der im letzten Drittel gerne die Tiefe sucht.
Mit Ball am Fuß lebt er von seiner sehr guten Balltechnik, die ihn dazu bringt, das Selbstbewusstsein für Dribblings und Eins-gegen-Eins Situationen zu entwickeln.

Welche Positionen kann Jesús Vázquez bekleiden?

Die Heatmap von Jesús Vázquez zeigt auf, dass er sich in der abgelaufenen Saison gerne auf dem Flügel bewegte.
Zur Einordnung muss man wissen, dass der FC Valencia gerne zwischen Vierer-, sowie Dreierkette gewechselt hat und Vázquez in beiden Varianten eingesetzt wurde.

Seine spezifischen Stärken, besonders im Offensivspiel, sorgen dafür, dass Jesús Vázquez als Flügel- und als Linksverteidiger in beiden Ketten agieren kann.
In der Fünferkette kann Vázquez sich im letzten Drittel freier entfalten und sich in der letzten Linie frei bewegen, während er in der Viererkette die technischen Stärken in Kombination mit seiner taktischen Spielintelligenz aufzeigen kann, wenn er im Aufbauspiel in flachen Positionen integriert ist. Seine Konterabsicherung im ballfernen Einrücken ist stets zuverlässig.

Defensivverhalten

Zunächst werden Wyscout-Daten, sowie Wyscout-Berichte veröffentlicht, beschrieben und diese bereits gedeutet, um erste Hinweise zu erhalten, wie Jesús Vázquez verteidigt.

Vergleicht man Vázquez mit anderen Linksverteidigern der La Liga 21/22 (Als Parameter wurden mindestens 15 Ligaeinsätze gewählt) sind gewisse Daten interessant.

Positiv auffällig wird, dass der spanische U19-Nationalspieler die meistgeführten Defensivduelle pro Spiel führt und gleichzeitig auch eine sehr gute prozentuale Erfolgsquote aufweist.

RangSpielerDefensivduelle pro Spiel
1Jesús Vázquez10,93
9Clerc8,41
21Pedrosa6,94
37Jordi Alba5,14
43Jankto3,67
Vergleich aller Linksverteidiger in der La Liga mit mindestens 15 Einsätzen (= 43 Spieler); Quelle: Wyscout

Mit einer Erfolgsquote von 68,18% befindet sich Jesús Vázquez unter den Top-3 der La Liga.

Die gewonnenen Defensivduelle im eigenen Drittel zeigen auf, dass Vazquez besonders früh die Flügel attackiert und Gegner presst. Die weißflächigen Kreise zeigen auf, dass die Art der gewonnenen Duelle im direkten Zweikampf entstanden sind.

Der PAdj Wert der abgefangenen Bälle zeigt ebenfalls auf, dass Jesús Vázquez ein Spieler ist, der eine hohe Arbeitsrate im Spiel gegen den Ball aufweist.

RangSpielerPAdj abgefangene Bälle
1Diego Rico10,21
5Jesús Vázquez7,5
28Renan Lodi5,52
31Ferland Mendy5,1
40Jose Gaya4,24
Vergleich aller Linksverteidiger in der La Liga mit mindestens 15 Einsätzen (= 43 Spieler); Quelle: Wyscout

Die allgemeinen Balleroberungen auf dem ganzen Platz zeigen hingegen, dass er in der Lage ist, nicht nur in direkten Zweikampfduellen, sondern auch in der Antizipation Bälle abzufangen. Insgesamt neun Bälle konnte Vazquez im mittleren- und Angriffsdrittel abfangen und antizipieren. Seine Gegenpressingmomente zeigen auf, dass er im letzten Drittel nicht nur auf dem Flügel Bälle zurückerobert, sondern auch in Halbräumen und gar im Zentrum.

Weitere Daten: Fouls und Kopfballduelle

Im Vergleich hat Jesús Vázquez eine hohe Anzahl an Fouls pro Spiel (1,39), auffällig ist dabei jedoch, dass er in der Liga keine einzige gelbe, gar eine rote Karte erhielt. Dies deutet auf kleine Fouls hin, die nicht von taktischer Natur geprägt sind.

RangSpielerFouls pro SpielGelbe / Rote Karten
1Reinildo Mandava1,715 / 0
9Jesús Vázquez1,390 / 0
33Sergio Escudero0,796 / 0
43Carlos Neva0,281 / 0
Vergleich aller Linksverteidiger in der La Liga mit mindestens 15 Einsätzen (= 43 Spieler); Quelle: Wyscout

Mit einer Körpergröße von 1,82 Metern gehörte der Linksverteidiger zu den 13 größten eingesetzten Linksverteidigern (67 in der Anzahl) der La Liga 21/22.
Jesús Vázquez führte die fünft-meisten Kopfballduelle (3,87 Mal pro Partie), hatte aber durchaus Verbesserungspotenzial im gewinnen dieser Duelle (33,33%).

Worauf deuten die Erkenntnisse hin?

Zum einen zeigen die gewonnen Defensivduelle auf, dass er auf dem Flügel in Pressingsituationen geht. Dies deutet darauf hin, dass Vazquez ein ausbrechendes Verhalten aus der Kette heraus verfügt. Zum anderen zeigen die Gegenpressingmomente, dass er in der Konterabsicherung aggressiv in der Mannorientierung zustellt und teils auch Ausbrüche ins Zentrum hat, um die Stabilität zu gewährleisten.

Videoscouting – Defensives Grundverhalten: Wo liegen Vázquez´ Stärken und Schwächen?

  • Taktisches Verhalten; Tiefensicherung und Schnelligkeit
Vázquez´ taktisches Verhalten; Quelle: Wyscout

Vázquez ist ein Spieler, der ein ausgeprägtes taktisches Verständnis aufweist. Sein Verhalten innerhalb der Kette (egal, ob in einer Vierer- oder Fünferkette) ist taktisch auf hohem Niveau. Er versteht die Anbindung innerhalb der Kette zum nebenstehenden Innenverteidiger aufrecht zu erhalten. Dabei bricht er bei Angriffen der Gegner über die Flügel selten zu früh aus, sondern verhält sich stets raumorientiert. Bemerkbar wird dies besonders, wenn er in der Viererkette verteidigt und bei gegnerischen Seitenverlagerungen erst den Halbraum sichert, ehe ein Mitspieler auf dem Flügel presst, oder er selbst attackieren kann, wenn das Team rechtzeitig verschieben konnte. Dabei hat der 19-Jährige ein hohes Bewusstsein dafür, wann er in der Rückwärtsbewegung die Kette füllen muss und versteht spieltaktisch, wann er in der Linie wieder die Höhe halten muss.

Vázquez´ Verhalten in der Tiefensicherung; Quelle: Wyscout
Vázquez´ Schnelligkeit; Quelle: Wyscout

Die Tiefensicherung ist Jesús Vázquez´ größte defensive Stärke. Wie eben erwähnt, profitiert der Spanier von seiner taktischen Intelligenz, dem hohen Verantwortungsbewusstsein und seiner absoluten Schnelligkeit (auch im Antritt). Gelangt der Gegner in Zwischenräume, die vor Valencias letzter Kette bespielt werden, hat Vázquez stets die Linie und dessen Tiefenabsicherung im Sinn, sodass er sich schnell vor dem Gegenspieler positioniert und früh Raumvorteile für sich beansprucht.
Durch seine Schnelligkeit kann er größere Räume verteidigen und Kontersituationen verhindern, ehe die Gegenspieler zu Abschlüssen gelangen.

  • Defensives Umschalten; Gegenpressing und Vorwärtsverteidigung
Vázquez´ defensives Umschaltverhalten; Quelle: Wyscout

Vázquez´ Gegenpressingmomente; Quelle: Wyscout

Vázquez hat ein handlungsschnelles Verhalten im defensiven Umschalten. Seine Bewegung nach Ballverlust ist stets defensivorientiert und in der Umsetzung schnell und intensiv, dabei hilft ihm die vorhin angesprochene Schnelligkeit im Antritt und in Langstrecke.
Der Linksverteidiger reagiert im ersten Impuls mannorientiert, um seinen Gegenspieler zu pressen, oder wenn er in der zweiter Linie der Staffelung positioniert ist, um dessen Tiefenlauf mit aufnehmen zu können.

Vázquez´ Vorwärtsverteidigung; Quelle: Wyscout

Gerade in der Fünferkette ist das Vorwärtsverteidigen ein Attribut, welches die Flügelverteidiger besitzen sollten. Im oberen Videoabschnitt ist zu erkennen, wie Vázquez im Anlaufen und Pressing den Vorwärtsdrang verkörpert und am Flügel taktisch clever die Seitenlinie nutzt, um den Gegenspieler im Raum weiter einzuengen, ehe er aktiv in den Zweikampf geht.

  • Entwicklungspotenzial: Mehr Energie im defensiven Eins-gegen-Eins-Verhalten und stetig-aktiven Verteidigen
Vázquez´ Verhalten im Eins-gegen-Eins; Quelle: Wyscout

Der 19-Jährige hat definitiv noch Entwicklungspotenzial, was das direkte Duell und die Konstanz im aktiven Verteidigen angeht. Die letzte Energie in defensiven Eins-gegen-Eins-Duellen fehlt ihm in diversen Momenten, ob es die Verhinderung einer Flanke über die Außen sind, oder Gegenspieler, die von den Flügeln diagonal in den Halbraum rein dribbeln und flanken.
In diesen Situationen denkt Vázquez noch zu raumorientiert, im Wissen, den Raum nicht hergeben zu wollen. Das Erkennen in gefahrlosen, respektive im notwendigen Ausbrechen aus der Kette, ist noch ausbaufähig.

So auch die letzte Konstanz, die der Linksverteidiger in manchen Spielsituationen vermissen lässt, wenn es um die aktive Verteidigung geht.
Dem 19-Jährigen passiert es noch zu oft, dass er zu früh in der Situation abschaltet, und die Gefahr im Rücken nicht erkennt, die die Gegenspieler ausnutzen und Tiefe attackieren wollen.

Für einen jungen Spieler, der noch keine volle Saison in der ersten spanischen Liga absolviert hat, sind dies keine überraschenden, oder unerwarteten Dinge.

Offensivverhalten

Auch im Offensivverhalten folgen nun zunächst Daten, sowie erste Wyscout-Berichte, um einen grundsätzlichen Eindruck zu erhalten, wie Jesús Vázquez im Spiel mit dem Ball agiert.
Kategorisiert sind das (Key-) Passspiel und generelle Offensivverhalten (im Angriffsdrittel).

  • (Key-) Pässe
(Daten je 90´)Gesp. PässeDavon %-vertikale PässeDavon %-horizontale PässeDavon %-Rückpässe
Jesús Vázquez24,934120,718,3
Vergleich aller Linksverteidiger in der La Liga mit mindestens 15 Einsätzen (= 43 Spieler); Quelle: Wyscout

Mit durchschnittlich fast 25 gespielten Pässen pro Partie hat Vázquez im Ranking die wenigsten gespielt. Dies zeigt, dass er in seiner Rolle als Breitengeber im Offensivspiel keinen aktiven Posten hat, der dafür verantwortlich ist, dass die Mannschaft ins letzte Drittel gelangt.

(Daten je 90´)Linienbrechende PässePässe ins AngriffsdrittelPässe in den StrafraumPässe in die TiefeProgressive Pässe
Jesús Vázquez0,32,781,590,25,26
Vergleich aller Linksverteidiger in der La Liga mit mindestens 15 Einsätzen (= 43 Spieler); Quelle: Wyscout

Während sich der Spanier mit 0,3 linienbrechenden Pässen pro Partie noch in der oberen Hälfte des Rankings befindet, hält sich Jesús Vázquez mit allen anderen Passdaten im unteren Drittel auf.
Dies erscheint auf den ersten Blick logisch, wenn man die Rolle des Linksverteidigers betrachtet, der in der letzten Saison auch vor allem als Flügelverteidiger in einer Fünfer-, respektive Dreierkette, eingesetzt wurde.

Einordung dieser Daten

Zur Einordnung dieser Daten muss man wissen, dass sich der Spielstil vom FC Valencia in der Saison 21/22 zur aktuellen unter Neu-Trainer Gattuso verändert hat. Während Vasquez in der vorherigen Saison im Positionsspiel meist als Flügelverteidiger in letzter Linie breit agierte, spielt der 19-Jährige nun als Linksverteidiger der 4er-Kette eine meist flachere Position und ist in tieferen Positionen in der Breite zu finden.
So haben sich in den ersten beiden Saisonspielen beinahe alle Passdaten erhöht, teils verdoppelt:

Daten pro Spiel 22/23Gesp. PässeDavon %-vertikale PässeDavon %-horizontale PässeDavon %-Rückpässe
Jesús Vázquez42,4638,826,919,4
Quelle: Wyscout

  • Dribblings und Flanken

Jesús Vázquez ist ein dynamischer Linksverteidiger, der in der Offensive über die Außen gerne die Duelle sucht, und somit auch in Eins-gegen-Eins-Situationen geht.

Mit fast fünf Dribblings und generellen 9,34 offensiven Zweikämpfen pro Partie befindet er sich im Ranking in den Top 5.
So auch die gewonnene Erfolgsquote mit 54,26% ist weit oben im ersten Drittel des Rankings.

Dazu passend ist die Anzahl an progressiven Läufen mit Ball pro Partie von 1,59 (im mittleren Durchschnitt des Rankings).

Logischerweise ist die Mehrzahl seiner ausgeführten Dribblings in der gegnerischen Hälfte. Besonders im letzten Drittel ist festzustellen, wie Vazquez über den Flügel in Dribblings geht. Über den Halbraum sind ebenfalls einige Sequenzen, die mit einem Torschuss endeten. In dessen Flankenabbildung erkennt man, dass all seine Flanken über den Flügel entstanden sind. Diagonale Dribblings von den Flügeln in Halbräume, um von dort aus zu flanken, sind nicht festzustellen. In der Interpretierung dessen, wird klar, dass der Linksverteidiger sich auf der Außenbahn wohl fühlt und als Breitengeber im Offensivspiel angesehen werden kann.
Auch spielen taktische Entscheidungen des Trainers eine Rolle, in der Jesús Vázquez als linker Flügelverteidiger eine klare Rolle im Positionsspiel in der Breite hatte.

Videoscouting – Offensives Grundverhalten: Wo liegen Vázquez´ Stärken und Schwächen?

Jesús Vázquez ist ein Spieler, der von seinen technischen und dynamischen Fähigkeiten mit und ohne Ball lebt. In Kombination mit seiner taktischen Flexibilität und dem Raumgefühl ist der spanische U-Nationalspieler einer der spannendsten Linksverteidiger-Talente in Europa.

Vázquez´ taktische Flexibilität; Quelle: Wyscout

Im Offensivspiel des 19-Jährigen geht es um Tiefe. Wie schafft sich Vázquez den Raum und vorher die Position, um die Tiefe attackieren zu können?
Die angesprochene taktische Flexibilität hilft ihm dabei, dass er neben der Rolle des Breitengebers, auch im Positionsspiel sauber genug ist, um in Halbräume – in verschiedenen Höhen – auszuweichen.
Im mittleren Spieldrittel agiert er gerade unter Gattuso gerne als ballfernes Verbindungselement flach in Halbräumen, um von dort aus das Spiel anzukurbeln und Tiefe zu suchen.
So kann er auch in höheren Zonen, im tiefen Aufbau auf der vertikalen Linie im Halbraum schwimmen, und bei Zuspiel auf die Außen auf Mitspieler, über den Halbraum die Tiefe auf den Flügeln attackieren.

Breitengeber im Angriffsdrittel

Vázquez´ taktisches Verhalten als Breitengeber; Quelle: Wyscout

Als klassischer Breitengeber – gerade was das Offensivspiel im Angriffsdrittel angeht – fühlt sich Jesús Vázquez am wohlsten.
Dabei versteht er, wann er sich in Position bringen muss, um anspielbar zu sein und ebenfalls die Momente, in der er die Tiefe attackieren muss.
Seine Dribblings über die Flügel sind bereits beschrieben.

Vázquez´ Raumgefühl; Quelle: Wyscout

Gerade im Ballbesitz, wenn der Gegner tief gestaffelt ist, hat Vázquez ein Raumgefühl, welches typisch ist für spielintelligente Fußballer. Er sucht stets den Raum, in dem er hinter der Kette eingesetzt werden kann.
Wenn er die Tiefe im Sprint attackieren kann, dann passiert das handlungsschnell, aber generell ist der 19-Jährige reaktionsschnell in der Besetzung des Raumes, wenn er nach einem Tiefgang nicht eingesetzt wird, sich jedoch schnell in Stellung für ein flaches Zuspiel bringt.

Vázquez´ Verhalten unter Druck; Quelle: Wyscout

Unter Druck beweist Vázquez technische Fähigkeiten, die er für sich beansprucht, um auch in engen Räumen unter Druck Zuspiele durch zu bringen, oder auch durch Dribblings enge Räume aufzulösen.
Dabei sucht er stets die Tiefe, in dem er gerne Mitspieler anspielt, um sich zunächst aus der Pressingsituationen zu befreien und gleichzeitig tiefe Räume zu finden.

Nächste Entwicklungsstufe in der Torgefährlichkeit

Jesús Vázquez hatte in der abgelaufenen Saison nicht viele Momente, in denen er Torgefährlichkeit hätte entwickeln können. In seinem bereits beschriebenen Spielstil als Breitengeber, kam er nicht zu vielen Abschlüssen. Dies belegen auch die Daten:

Daten pro Spiel 21/22xG SchüsseDavon prozentual auf das Tor
Jesús Vázquez0,03 0,425
Alberto Moreno0,171,3650
Sergio Escudero0,090,9617,65
Vergleich aller Linksverteidiger in der La Liga mit mindestens 15 Einsätzen (= 43 Spieler); Quelle: Wyscout

Die nächste Entwicklungsstufe wird sein, dass er pro-aktiv in Schussaktionen gelangt. Dabei wird es wichtig sein, in Halbräumen aktiver zu sein, um in torgefährlichere Zonen zu gelangen.

Aktionen, in den er beispielsweise mit Tempo in den Strafraum gelangt, sind bereits von Torgefahr begleitet:

Vázquez´ Torschüsse; Quelle: Wyscout

Jesús Vázquez Alcalde – Ein Linksverteidiger für Bayer 04 Leverkusen

Das Spielerprofil und die Stärken des 19-Jährigen Spaniers sind in der Kombination ein Paket, welches in der Bundesliga vor allem für Bayer 04 Leverkusen eines ist, was sehr gut zusammen passen kann.
Jesús Vázquez ist technisch versiert, taktisch intelligent und bedient die modernen Phasen des Spiels: offensives und defensives Umschalten, Tempo und eine gewisse Körperlichkeit, gepaart mit einer Grundaggressivität.
Zudem kann der talentierte Linksfuß bereits die Intensität in der spanischen Liga mitgehen. In der neuen Saison 22/23 unter Gattuso spielte er die ersten beiden Ligapartien von Beginn an. Unter einem Trainer, der wohlmöglich die intensivste Spielweise gegen den Ball mitbringt, so deuten auch die Daten:

Daten La Liga 22/23PPDARangChallange IntensityRang
FC Valencia6.9817.41
Stand: 15.09.2022; Quelle: Wyscout

Auffällig war auch, wie taktisch gut Jesús Vázquez in seiner ersten Profisaison gegen den Ball agierte. Dabei hatte er – unter einem anderen Spielansatz – ein deutlich raumorientierteres Verhalten in der Linie, welches darauf bedacht war, stets Räume zu schließen und geschlossen zu halten.

Ein Prinzip, welches auch unter dem Trainer der Werkself Gerardo Seoane eine bedeutende Rolle spielt.
Generell spielen technisch und taktisch versierte Spieler in der Klubgeschichte von Bayer 04 Leverkusen immer eine gewisse Rolle.

Schaut man sich die aktuellen Linksverteidiger der Bayer-Elf an, stellt man fest, dass man mit Piero Hincapié einen Linksverteidiger hat, der nominell Innenverteidiger ist, und mit Mitchel Bakker, sowie Daley Sinkgraven zwei LV´s besitzt, die vom Spielerprofil unterschiedlich sind, sich jedoch in den spieltaktischen Ausführungen ihrer Position ähneln.

Vazquez vereint Stärken im Spiel mit dem Ball, welche die der bisher vorhandenen Linksverteidiger verknüpft:

Während Sinkgraven vor allem von seiner Balltechnik profitiert und Bakker mit seiner Arbeitsrate im Offensiv-, wie Defensivspiel, verknüpft Vázquez diese Komponenten und macht ihn aus Bayer-Sicht zu einem kompletten Linksverteidiger im Offensivspiel.

Mit Vázquez bleibt B04 weiterhin flexibel in den Grundordnungen, mit denen Seoane gerne in Leverkusen spielt:

Mit Vázquez kann die Viererkette genau so gespielt werden, wie die Dreier-, respektive Fünferkette. Das Aufbauspiel kann mit Vazquez in erster Linie gefüllt werden, oder man schiebt ihn hoch. Wählt man einen Zweier-Aufbau, dann können vor allem Demirbay und/oder Aranguiz situativ verstärkt werden. So, auch ein fester Dreier-Aufbau mit zwei Halb-, wie einem Innenverteidiger.
Jesús Vázquez schließt dabei nichts aus.

Fazit

Jesús Vázquez ist ein Linksverteidigertalent, welches auf dem positionsgerechten Markt einen besonderen Stellenwert genießt. Der U19-Nationalspieler Spaniens ist ein Spieler, der in das Anforderungsprofil von Bayer 04 Leverkusen und des Trainers Gerardo Seoane vollkommen passt.

Der Linksfuß erfüllt bereits viele Komponenten, die im heutigen und modernen Fußball nötig sind.

Mit dem 19-Jährigen würde die Werkself eine Komponente gewinnen, die diesen Kader flexibler darstellt, sich somit fußballerisch verstärkt und beim Linksverteidiger auf weitere Entwicklungsstufen hoffen darf – nicht nur fußballerisch, sondern mittelfristig auch wirtschaftlich.

Eine Analyse von Deniz.

Spieltaktische Analysen:

Weitere Scoutingberichte:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert