Kategorien
BorussiaExplained Analysen BorussiaExplained Analysen FootballExplained Analysen Rund um Borussia

Borussia U23 vs. Alemannia Aachen- spieltaktische Analyse

Das Team rund um Trainer Eugen Polanski zeigte gegen die Alemannia aus Aachen eines ihrer besten Saisonspiele. Dabei setzten die jungen Fohlen genau die Punkte, die zuletzt vernachlässigt wurden, deutlich besser um und hätten die Partie auch gut und gerne 6:1 gewinnen können. Nachfolgend findet ihr die Gründe für den hochverdienten Erfolg. Bekannte Grundstruktur an […]

Kategorien
FootballExplained Analysen

Wie Potter mit Chelsea Piolis Milan presste

Champions League Gruppenphase: FC Chelsea – AC Milan. Das Spiel stand unter besonderer Beobachtung, da Potters Chelsea nach einem Punkt aus zwei Spielen unter Druck stand; Gegen ein AC Milan, welches mit vier Punkten gut da stand, und das Spiel etwas risikoloser angehen konnte; so die Theorie vorher.Das Gegenteil ist eingetreten. Chelsea überließ den Italienern […]

Kategorien
FootballExplained Analysen

Leverkusen – Atletico (2:0) – Spieltaktische Analyse der Werkself

Eine Analyse von Deniz (@DenizimHalbraum). Bayer Leverkusen gewann am zweiten Spieltag der UEFA Champions League im Heimspiel gegen Atletico Madrid mit 2:0. Ein durchaus verdienter Sieg, in einem Spiel, welches davon lebte, dass in beiden Strafräumen die Torgefahr verhindert wurde. Aufbaustruktur Atletico Madrid und Anlaufverhalten Bayer Leverkusen Atletico baute in 3-1 Staffelungen auf; mit Koke […]

Kategorien
FootballExplained Analysen Scoutingberichte

Jesús Vázquez Alcalde – Scoutingbericht 21/22 – Ein Linksverteidiger für Bayer 04 Leverkusen

Jesús Vázquez ist ein spannender (junger) Linksverteidiger, der in der abgelaufenen Saison erstmals im Profifußball auf sich aufmerksam gemacht hat. Der 19-Jährige Spanier hat in dieser Saison beim FC Valencia unter Neu-Trainer Gattuso auch schon zwei Startelfeinsätze zu verbuchen.
Im Scoutingbericht wird sein Profil, sowie Stärken und noch vorhandene Schwächen identifiziert und analysiert, bei welchem Bundesliga-Klub er am sinnvollsten eingesetzt wäre.

Kategorien
FootballExplained Analysen

Aller (Saison-) Anfang ist schwer – Taktikanalyse BTSV-HSV

Der Hamburger SV und dessen Trainer Tim Walter konnten das erste Saisonspiel 22/23 mit 0:2 in Braunschweig gewinnen.
Ein hartes Stück Arbeit, bei dem vor allem die ersten 20 Minuten ihr Übriges dazu beigetragen haben.
Jedoch hatte der HSV eine gute Ballbesitzanlage, die sie in der ersten Halbzeit im vor- und letzten Schritt nicht ausnutzen konnten.
Dies änderte sich in der zweiten Halbzeit, vor allem gewann der HSV mit der Einwechslung von Maximilian Rohr an Präsenz in Zwischenlinien, sowie Tiefe.

Kategorien
BorussiaExplained Analysen FootballExplained Analysen

Mehr Toskana am Niederrhein! Was Gladbach von AC Florenz 21/22 lernen kann

Ich habe mir Gedanken gemacht, um weitere Reizpunkte zu finden, die Borussia Mönchengladbach helfen würden, um flexibel auf gegnerische (defensive) Ausrichtungen reagieren zu können.
Wie verhält man sich zum Beispiel gegen ein 4-2-3-1 des Gegners, der im Mittelfeldpressing agiert? Wie umspielt man das hohe gegnerische Anlaufen, um im Ballbesitz zu bleiben? Welche Rolle spielen dabei einzelne Protagonisten?

Dafür ist AC Florenz, die in der vergangenen Saison Siebter wurde und sich somit für die Conference League qualifizierte und für ihr Ballbesitzspiel bekannt war, ein gutes Beispiel. Mit durchschnittlich 58,5% Ballbesitz hatte das Team von Trainer Vincenzo Italiano den höchsten Ballbesitzanteil der italienischen Liga 21/22.

Kategorien
BorussiaExplained Analysen FootballExplained Analysen

Daniel Farke: Nicht nur Ballbesitz – Auch Umschaltspiel! Norwich – Huddersfield 7:0 – 20/21

Die ersten beiden Analysen um Daniel Farke handelten von dessen Offensiv– und Defensivprinzipien.In dieser Analyse vertieft Deniz (@DenizimHalbraum) beide Prinzipien und geht auf das Umschaltspiel und dessen Pressingschemata ein. Dazu dient das Ligaheimspiel der Canaries am 40. Spieltag der Saison 20/21 gegen Huddersfield (7:0), um gewisse Dinge aufzuzeigen. Eine Analyse von Deniz. Spielaufbau Norwich City […]

Kategorien
BorussiaExplained Analysen FootballExplained Analysen

Daniel Farke: Taktikanalyse Defensive – Norwich City vs. ManCity 3:2 – 19/20

Eine Analyse von Deniz (@DenizimHalbraum) Seit Samstag Mittag steht fest:Daniel Farke ist bis 2025 der neue Coach der Fohlen.BorussiaExplained freut sich über diese Personalentscheidung und begrüßt diese. Die erste Analyse über den neuen Cheftrainer wurde bereits Mitte Mai veröffentlicht, als es um eine Profilbeschreibung des Trainers ging und spieltaktische Elemente in seinem Spiel im Ballbesitz. […]

Kategorien
FootballExplained Analysen

Schon wieder José Mourinho! Nächster Titel in der Vitrine – AS Rom vs Feyenoord Rotterdam 1:0

José Mourinho hat wieder einen Titel gewonnen. Nachdem der Titelsammler international bereits die Champions- und die Europa League gewann, so tütete er auch nun die neu eingeführte Conference League im Debütjahr ein – mit der AS Roma.

Kategorien
FootballExplained Analysen

Pure Dominanz im Clásico: Wie Barça Reals Pressing überwand

„Ja, ich wollte Modric als Zehner einsetzen, um von hinten gut rauszuspielen und um zwischen den Linien Platz zu schaffen und unser Spiel aufzuziehen. Mein Plan, wie ich Barça schlagen wollte, war sehr schlecht. Ich habe kein Problem damit, die Verantwortung auf mich zu nehmen. Das Spiel hat uns sehr getroffen. Wir müssen aber weiter machen und […]