Deniz stellt sich vor.

Ich bin:
24 Jahre alt.
Meine Hobbies neben dem Fußball sind:
Bücher über Fußball(-taktik) und dessen Strukturen lesen. Sonst auch gerne eine gute Zeit mit engen Freunden verbringen.
Bei BorussiaExplained mache ich:
ein bisschen den Spieler-Versteher und analysiere Fußballmannschaften in ihrem (taktischen- und matchplanabhängigen) Kollektivverhalten.
Das erste Spiel, das ich jemals von Borussia gesehen habe, war:
auf dem Bökelberg gegen der VfL Wolfsburg (2004), woran ich kaum Erinnerungen habe. Im Borussia Park: gegen Mainz 05 im Jahre 2005.
Die schönste Erinnerung, die ich mit Borussia verbinde, ist:
Das Relegationshinspiel gegen VfL Bochum, bei dem ich live vor Ort die schlimmsten und zugleich schönsten 90 Minuten im Park erlebte.

Mein aktueller Lieblingsspieler bei Borussia ist:
Niemand. Ich bewundere allerdings die „abgezockte“ Art auf dem Feld von Ramy Bensebaini.
Mein All-Time-Lieblingsspieler ist:
wird für keinen Aha-Effekt sorgen, ist aber nichts, als die pure Wahrheit:
Lionel Messi – Der beste Fußballspieler, den die Menschheit gesehen hat.
Neben Borussia schaue ich mir gerne:
die Teams an, die von Ole Werner trainiert werden.
Was ich mir für Borussia wünsche:
dass sie die Social-Media Meinungen der Fans niemals zu ernst nehmen.
Möppi stellt sich vor.

Ich bin:
25 Jahre alt.
Mein Beruf ist:
Student des Lehramtes in den Fächern Deutsch und Philosophie.
Meine Hobbies neben dem Fußball sind:
Alles, wo mich meine Impulsivität hinführt: Heimwerken, Kunst, Literatur, Photoshop und Tweets schreiben.
Bei BorussiaExplained mache ich:
Ich bin das Mädchen für Alles: Podcast-Moderator und Schnitt, Grafikdesigner, generalistische Texte und unpopuläre Hot-Takes.
Das erste Spiel, das ich jemals von Borussia gesehen habe, war:
Live: 2:1 im Borussia-Park gegen Bremen 05/06
Die schönste Erinnerung, die ich mit Borussia verbinde, ist:
Xhakas Tor im Derby und der anschließende Jubel in der Kurve.
Mein aktueller Lieblingsspieler bei Borussia ist:
Kapitän, Halbraumschatten und Schnittstellenpassgeber Lars Stindl.
Mein All-Time-Lieblingsspieler ist:
Raffael
Neben Borussia schaue ich gerne:
Fortuna Düsseldorf aus Nostalgie zu meinem Opa, Hannover 96 aus Familiengründen und Werder Bremen aus Interesse.
Was ich mir für Borussia wünsche:
Ein klarer Plan, der uns langsam, aber sicher dahin führt, wo wir hingehören.
Florian stellt sich vor.

Ich bin:
32 Jahre alt.
Mein Beruf ist:
Student der Evangelischen Theologie mit dem Ziel eines Tages Pfarrer zu werden.
Meine Hobbies neben dem Fußball sind:
Literatur und ausgiebige Spaziergänge durch Berlin.
Bei BorussiaExplained mache ich:
Ein bisschen den Generalisten und betrachte Fußball vor allem aus einer philosophischen Perspektive.
Das erste Spiel, das ich jemals von Borussia gesehen habe, war:
Ein Sieg Borussias auf dem Bökelberg gegen Nürnberg. Hans Meyer war Trainer und Lawrence Aidoo einer meiner Lieblingsspieler.
Die schönste Erinnerung, die ich mit Borussia verbinde, ist:
Das erste CL-Spiel, das ich live sehen konnte. Mein Vater und ich saßen beim Sieg gegen Sevilla im Stadion und konnten nicht glauben, dass wir das wirklich einmal erleben durften.
Mein aktueller Lieblingsspieler bei Borussia ist:
Ganz eindeutig Christoph Kramer.
Mein All-Time-Lieblingsspieler ist:
Kaum zu benennen, aber ich bin schon sehr froh, dass ich Zidane noch als aktiven Spieler erleben konnte.
Neben Borussia schaue ich gerne:
Hertha BSC, weil meine Freundin Herthanerin ist und sie mich davon überzeugt hat, dass es in Berlin nur einen Verein gibt.
Was ich mir für Borussia wünsche:
Tabellenplätze und Titel sind Träumereien (und haben als solche ihre Berechtigung), aber wirklich wichtig ist mir, dass Borussia für eine Fußballphilosophie steht und identifizierbar ist.
Tobi stellt sich vor.

Ich bin:
29 Jahre alt.
Mein Beruf ist:
Erwachsenenpädagoge
Meine Hobbies neben dem Fußball sind:
Rad fahren, Fotografie, gern auch mal etwas Konsole
Bei BorussiaExplained mache ich:
Den pragmatischen Generalisten. Ich versuche, das große „Gesamtpaket Borussia“ im Blick zu behalten und dabei ein Maximum an Objektivität zu wahren.
Das erste Spiel, das ich jemals von Borussia gesehen habe, war:
Das Premierenspiel von Hans Meyer am Bökelberg. Borussia verlor am 11. September 1999 mit 1:2 auf dem Bökelberg gegen Alemannia Aachen und war nach vier Spielen punktelos Letzter der 2. Liga. Eine gesunde Fan-Demut wurde mir mit diesem Start schon eingepflanzt.
Die schönste Erinnerung, die ich mit Borussia verbinde, ist:
Sportlich-emotional ist die mehrwöchige Rettungsgeschichte Lucien Favres mit dem Höhepunkt durch de Camargos Tor gegen Bochum natürlich unerreicht. Im Gesamtpaket als Fan rangiert das Auswärtsspiel in Sarajevo noch etwas höher. Über 50 Stunden Busfahrt, ein unglaublich atmosphärisches Stadion – da sind Freundschaften entstanden, die bis heute Bestand haben; das war eine Erfahrung fürs Leben.
Mein aktueller Lieblingsspieler bei Borussia ist:
Schwierige Auswahl. Vermutlich Alassane Plea – der liefert wirklich ein überragendes Gesamtpaket.
Mein All-Time-Lieblingsspieler ist:
Diego Maradona. Leider habe ich ihn nie selbst spielen sehen, aber ich glaube dass kein Team in der Geschichte mehr von einem einzigen Spieler profitieren konnte als Argentiniens Nationalteam bei der WM 1986. Auch weil sein Weg so tragisch weiter ging ist er für mich die Fußball-Legende schlechthin.
Neben Borussia schaue ich gerne:
Den VfL Bochum, weil ich lange Zeit in Bochum gewohnt habe. Das Ruhrstadion ist eines der besten Stadien überhaupt; mit dem Verein und der Stadt verbinde ich viele tolle Erinnerungen – auch Borussias jüngere Geschichte ist ja durch die Relegation eng mit dem VfL verbunden.
Was ich mir für Borussia wünsche:
Dass Borussia stabil bleibt und sich langfristig unter den Top10 Deutschlands etablieren kann, ohne dabei strategisch und fußballerisch den bewährten Weg zu verlassen. Wenn das gelingt, dann bleibt immer auch Raum zum Träumen – denn ein Finale würde ich mit Borussia nach mittlerweile 27 Jahren Durststrecke wirklich noch mal gern erleben.
Marc stellt sich vor.

Ich bin:
25 Jahre alt.
Mein Beruf ist:
noch Student der Wirtschaftswissenschaften.
Meine Hobbies neben dem Fußball sind:
Fussball als Fan, aber auch als Trainer einer U17. Zudem verbringe ich meine Freizeit gerne mit meinen Freunden oder zocke an der Konsole.
Bei BorussiaExplained mache ich:
Mannschafts- und individualtaktische Analysen. Zudem für den Aspekt der Trainingswissenschaft begleitend und vorbereitend auf den Spieltag.
Das erste Spiel, das ich jemals von Borussia gesehen habe, war:
War das erste Spiel im Borussia Park.
Die schönste Erinnerung, die ich mit Borussia verbinde, ist:
ist die Relegation gegen Bochum daheim, sowie die Champions League Auftritte gegen Manchester City oder Barcelona, als ich in der Nordkurve eine Stimmumg erleben durfte, die Gänsehaut verursachte.
Mein aktueller Lieblingsspieler bei Borussia ist:
Manu Koné. Ich mag die Dynamik gepaart mit dem mutigen, unbekümmerten Auftreten von ihm.
Mein All-Time-Lieblingsspieler ist:
Steven Gerrard. Als Kapitän von Liverpool eine absolute Legende meiner Meinung nach.
Neben Borussia schaue ich gerne:
Liverpool und Teams, bei denen René Maric im Trainerteam ist, da er in vielen Ansichten Vorbild für meine eigene Trainerarbeit ist.
Was ich mir für Borussia wünsche:
dass wir auch weiterhin beim „Borussia-Weg“ bleiben und die Fans auch zukünftig realistisch bleiben, ab und an träumen, aber in selbem Maße nicht zu schnell alles Gute vergessen, wenn etwas mal nicht so läuft, wie gewünscht.
2 Antworten auf „BorussiaExplained stellt sich vor!“
Moin Jungs. Ganz herzlichen Dank für eure spannenden und interessanten Analysen und insbesondere für eure Podcasts. Ich finde beides sehr bereichernd. Alleine weiß man ja nie alles und so kann ich dank euch ein bißchen besser nachvollziehen was unsere Borussia da manchmal auf dem Platz so treibt 😉 Nach siegen macht die Analyse im Podcast natürlich besonders viel Spaß, aber gerade nach Niederlagen helft ihr schon ganz gut die Situation etwas einzuordnen. Siehe jetzt gegen Werder, was ja wirklich kein Vergleich zu der Klatsche gegen Freiburg letzte Saison war. So jetzt gegen die Ziegenböcke bitte alles raushauen @ Borussia, damit wir am Montag alle mit einem fetten grinsen in die Woche starten können.
Hi Jerry,
lieben Dank, für dein Feedback. Das lässt sich toll lesen…
Wir machen so weiter und hoffen, dass wir weiterhin deine Ohren und Augen hier behalten.
Auf einen Derbysieg!
Lieben Gruß,
BE-Team