Kategorien
BorussiaExplained Analysen

Beim VfL seit einem Jahr intensiv auf der Beobachtungsliste: Kacper Kozlowski (17)

Bei der Borussia tauchte Dienstag zwar ein loses, aber ein sehr spannendes Gerücht auf. Angeblich beobachtet die Borussia den 17-Jährigen Kacper Kozlowski von Pogon Szczecin (1. Liga – Polen).
Der junge Mittelfeldspieler hat bei der EURO2020 bereits Geschichte geschrieben und ist der jüngste EM-Teilnehmer ever!
BorussiaExplained hat sich sein Spielverhalten angeschaut und ähnlich wie bei den Analysen um Kouadio Kone und Joe Scally, Stärken und noch vorhandene Schwächen herausgearbeitet.

Die EM neigt sich dem Ende zu. In 1 ½ Wochen ist das EM-Finale und dann rückt der Vereinsfußball wieder in den vollen Fokus der Fans.
Dementsprechend folgen langsam die ersten Gerüchte, nicht nur um mögliche Abgänge. Allgemein ist es noch sehr ruhig, alle warten auf die Engländer, dass sie ihr volles Portemonnaie öffnen.

Bei der Borussia tauchte Dienstag zwar ein loses, aber ein sehr spannendes Gerücht auf. Angeblich beobachtet die Borussia den 17-Jährigen Kacper Kozlowski von Pogon Szczecin (1. Liga – Polen).

Der junge Mittelfeldspieler hat bei der EURO2020 bereits Geschichte geschrieben und ist der jüngste EM-Teilnehmer ever!

BorussiaExplained hat sich sein Spielverhalten angeschaut und ähnlich wie bei den Analysen um Kouadio Kone und Joe Scally, Stärken und noch vorhandene Schwächen herausgearbeitet.

Stats:

  • Länderspiele A-N11 Polen: 5 (alle Spiele in der abgelaufenen Saison)
  • Ligaspiele 20/21: 20
  • Tore + Vorlagen: 1 + 3
  • Geburtsdatum: 6/10/2003 (17 Jahre alt)
  • Größe: 1,82m
  • Starker Fuß: rechts
  • Aktueller Vertag bis: Sommer 2022
  • Marktwert: 5 Mio. (lt. Transfermarkt.de)

Spielertyp:

Kacper Kozlowski ist ein Mittelfeldspieler, der sich im Zentrum am wohlsten fühlt.
Der frisch gebackene EM-Teilnehmer ist ein Allrounder, der mehrere Rollen im Mittelfeld besetzen kann. In der abgelaufenen Saison bei Pogon Szczecin spielte Kozlowski fast alle Spiele auf der 8ter Position, weichte aber auch mal während des Spiels auf die „10“ aus. Seine Fähigkeiten als Hybrid-8 und/oder -10er verpackt Kacper Kozlowski mit einer Menge Mut, offensivem Denken, technischen Fähigkeiten und einem physischen Spiel.

Heatmap 20/21:

Heatmap von Kacper Kozlowski in der Saison 20/21; Wyscout

Seine Heatmap verrät, dass sich Kozlowski am liebsten auf der rechten Halbfeldposition verhält. Das ist dahingehend interessant, weil ein mögliches 3-4-2-1 System unter Hütter eine Grundordnung werden könnte, die öfter in Gebrauch genommen wird. Dabei könnte Kozlowski die Rolle auf der Doppel-6 als Box-to-Box Spieler einnehmen oder auch den rechten Halbfeld-10er spielen.

Mögliche Positionen für Kozlowski in der Grundordnung 3-4-2-1

Selbstverständlich käme auch jede 4er-Kette Variante in Frage, mit einer Doppel-6 oder mit einem 6er und zwei Achtern (4-3-3).

Stärken:

Kacper Kozlowski beschreibt man als Spielertypen am besten mit dem folgenden Nomen: Allrounder. Er beherrscht wirklich fast alle Spielfacetten, was vor allem durch sein sehr junges Alter noch erstaunlicher wirkt, als es sowieso schon ist.

Der Mittelfeldspieler hat eine gute Übersicht, schafft es immer wieder Seitenverlagerungen zu vollziehen. Vor allem traut er sich auch, den Ball mit seinem etwas schwächeren linken Fuß zu verlagern.

Seitenverlagerung von Kozlowski mit dem (schwächeren) linken Fuß; Wyscout

Der talentierte Kicker schaut immer nach dem am meisten raumgewinnenden Pass. Er scheut sich nicht, auch den langen Ball zu nutzen, um seine Mitspieler einzusetzen.

Langer Ball auf die Außen von Kozlowski; Wyscout

Natürlich wird ihm das auch noch oft zum Verhängnis werden. Manchmal fehlt ihm ein wenig die Risikoabwägung. Dies aber als Schwäche, oder negativen Kritikpunkt anzumerken, wäre nach Betrachtung seines Alters mehr als fraglich.

Im Beispiel könnte Kozlowski den einfacheren Weg der Seitenverlagerung wählen und trotzdem Passgeschwindigkeit reinbringen, indem er den Rechtsverteidiger gesucht hätte. Kozlowski suchte den höherstehenden Mitspieler, dessen Gegenspieler den Pass abfangen konnte.

Ballverlust beim Versuch auf die rechte Angriffseite zu verlagern; Wyscout

In der Einleitung, der Beschreibung des Spielertyps, wurde erwähnt, dass Kozlowski unter anderem eine Menge Mut verkörpert. Dieser sorgt dafür, dass er sich nicht davor scheut auch mal ins Dribbling zu gehen. Dabei schafft der junge Mittelfeldkicker immer wieder enge Raumauflösungen. Wenn er diese noch im tiefen eigenen Spielbereich schafft, folgen sogar starke progressive Läufe (raumgewinnende Läufe) bis in die gegnerische Hälfte hinein, wie hier im Beispiel:

Kozlowski mit dem Rücken zum Gegner, erwartet den Ball vom Mitspieler; Wyscout
Kozlowski löst das Pressing des Gegners mit einem feinen Trick; Wyscout
Progressiver Laufweg bis in die gegn. Hälfte; Verlagerung auf die Außen; Wyscout

Kacper Kozlowski ging in der abgelaufenen Saison 20/21 im Schnitt 6,86-mal pro Spiel ins Dribbling. Das ist in der ganzen Liga, unter allen zentralen (6er, 8ter und 10er) Spielern, Ligabestwert.
Dabei hat er eine gewonnene Quote von 48,91% vorzuweisen.
Auch in punkto „progressive Läufe“ ist der polnische Nationalspieler weit oben im Ranking mit 2,54 raumgewinnenden Läufen (Platz 2 unter allen zentr. Spielern).

Die Übersicht, die Technik und das Selbstbewusstsein sorgen dafür, dass Kozlowski überragende Steckpässe, hinter die letzte Abwehrkette des Gegners, spielen kann.

Aus dem Halbfeld heraus bieten sich natürlich Räume zwischen den Außenverteidigern und den nebenstehenden Innenverteidigern an. Diese bespielt der 17-Jährige zuverlässig und regelmäßig.

Kozlowski im Halbfeld, erwartet den Ball vom Mitspieler; Wyscout

Kozlowski suchte sich den Raum im Halbfeld. Wie wir an seiner Heatmap bereits feststellen konnten, hält er sich dort am liebsten auf.

Im richtigen Timing spielte Kozlowski den Steckpass hinter die letzte Kette des Gegners; Wyscout

Nach 2 Ballkontakten war Kozlowski so weit, den Steckpass zu spielen. Bei den engen Räumlichkeiten schaffte es der Pole, den in die Tiefe laufenden Mitspieler perfekt einzusetzen.

Resultierend aus dem Pass von Kozlowski: Mitspieler kann frei vor dem Torwart nochmal rüber legen; Wyscout

Der eben genannte Mitspieler konnte den Pass von Kacper Kozlowski leichtfüßig annehmen und musste den Ball nur noch rüber legen.

Auch hier wieder zu sehen, den bespielten Raum zwischen dem linken Außen- und Innenverteidiger:

Tiefes Spiel von Kozlowski; Wyscout

Der talentierte Mittelfeldspieler kreiert dadurch immer wieder Torchancen für seine Mitspieler.

Chance zur Hereingabe durch Zuspiel von Kozlowski; Wyscout

Pro Spiel passt Kozlowski 2,46 Pässe in die gegnerische Box. Dabei kommen 54,55% der Bälle beim Mitspieler an.

Durch das Muster, welches Kozlowski immer wieder verwendet, sorgt er meist für die Vorvorlage. Im Bereich „Torchancen eröffnende Pässe“ liegt er im oberen 1/3 des Rankings, mit 0,3 Pässen pro Spiel.

Aktiv gegen den Ball

Zwar kann der Pole, gerade im Spiel gegen den Ball, im taktischen Bereich dazu lernen und verstehen, wann er welchen Raum attackiert/absichert usw. (z.B. „nur“ 4,49 abgefangene Pässe pro Spiel = hinteres 1/3 aller zentralen Mittelfeldspielern in Polens 1. Liga), aber die Grundaggressivität, um gegen den Ball zu arbeiten, hat Kacper Kozlowski. Auch dank seiner Physis, schafft er es immer wieder, körperbetonte Zweikämpfe für sich zu gewinnen, so wie in diesem Beispiel:

Kozlowski im Verhalten gegen den Ball (1); Wyscout
Kozlowski im Verhalten gegen den Ball (2); Wyscout
Ballgewinn im Zweikampf (3); Wyscout

Der junge Kicker, der bereits mit 14 Jahren bei der U19 seines jetzigen Clubs Pogon Szczecin spielte, führt viele defensive Zweikämpfe.

7,9 defensiv geführte Zweikämpfe pro Spiel belegen diese These. Damit ist er im oberen Drittel des Rankings, unter allen zentralen Mittelfeldspielern Polens 1. Liga. Mit 2,63 Fouls je 90 Minuten, ist er noch ziemlich rumplig in seinen Tacklings, aber auch das ist einem 17-Jährigen nicht ernsthaft vorzuwerfen.

Fazit

Die Personalie Kacper Kozlowski ist eine sehr spannende. Im Vorfeld wurde der talentierte Spieler bereits mit vielen namhaften Top-Clubs in Verbindung gebracht.
Die BILD berichtete am Dienstag, dass die Borussia den Kicker bereits seit einem Jahr intensiv beobachte. Die Vertragssituation (Vertrag endet 2022) könnte die Preisgestaltung für Max Eberl realistischer darstellen.

Als Spielertyp ist Kozlowski ein vielversprechendes Talent, welches wirklich sehr reif agiert. Die Körperlichkeit, die es in der Bundesliga benötigt, gibt der 17-Jährige definitiv her, da reichen einfache Google-Klicks nach Kozlowski 😉.

Eberl kündigte an, diesen Sommer mehr auf junge und hungrige Neuzugänge zu setzen, auch weil die wirtschaftliche Situation bei der Borussia nicht mehr hergibt. Dennoch: Spieler wie Kacper Kozlowski zeigen, dass auch dieser Markt sehr interessant sein kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert